Wege nach der Mittelschule „Mittelschule – Was dann? Der Anschluss nach dem Abschluss!“
Informationsabende und Beratungsgespräche an den Schulen in Präsenz stattfinden zu lassen, ist nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, Sie und Ihre Jugendlichen umfassend zu informieren und kompetent zu begleiten.
Für eine persönliche Beratung zur möglichen schulischen Anschlüssen oder zu anderen Fragen stehen Ihnen die Beratungslehrkräfte für Gespräche zur Verfügung. Für die beruflichen Anschlüsse die Berufsberater ( Guenzburg.Berufsberatung@remove-this.arbeitsagentur.de 0800/ 4 5555 00).
Nehmen Sie per Mail oder telefonisch Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Je nach aktueller Pandemie-Lage erfolgt diese Beratung telefonisch oder im Videochat oder unter den 3G-Vorgaben.
Sie haben am Online-Elterninformationsabend "Mittelschule - Was dann?" teilgenommen, hier einige Informationen.
"Schulische Anschlüsse" (Präsentation)
- Mögliche Bildungswege in Bayern
Hier können Sie die zahlreichen Bildungswege und Möglichkeiten in Bayerns Schulen interaktiv abfragen.
- Die Berufsfachschulen
Ausführliche Informationen erhalten Sie hier. - Berufsvorbereitungsjahr
Dürrlauingen
Günzburg
Ursberg - Die Berufsschule Günzburg
- Weiteres Informationsmaterial
Hier können Sie Informationsmaterial downloaden. - Handwerkskammer Schwaben
- Industrie- und Handelskammer Schwaben