Seite drucken
Zum Landkreis-Portal
Schulamt Landkreis Günzburg

Migration - Integration

Das Staatliche Schulamt hat bisher stets die Strategie verfolgt, die Kinder dezentral in den Regelklassen zu beschulen, um sie von Anfang an bestmöglich zu integrieren.

Dem Schulamt stehen dafür 245 Stunden aus dem A 1 Budget (= Stunden für ausländische Kinder – Vorkurse in Kindergärten und Förderunterricht an Schulen) zur Verfügung. Außerdem sind an allen Standorten mit Asylunterkünften Förderlehrerinnen im Einsatz, die im Rahmen der Differenzierung die Kinder in Kleingruppen unterrichten können.

Diese Form der Beschulung hat sich bei dieser Zahl an Asylbewerber-Kindern bewährt. Sollte die Zahl jedoch anwachsen, so dass die Bildung einer eigenen Übergangsklasse sinnvoll erschiene, ist das Schulamt gerne bereit, dies zu tun.