Seite drucken
Zum Landkreis-Portal
Schulamt Landkreis Günzburg

Flexible Grundschule

Die ersten beiden Jahrgangsstufen werden in einer „Flexiblen Eingangsstufe“ organisiert. Das bedeutet, dass die drei Eingangsklassen als jahrgangskombinierte 1./2. Klasse geführt werden, die die Kinder entsprechend ihrer Begabung, Entwicklung und Vorbildung in einem individuellen Tempo zwischen einem und drei Jahren durchlaufen. Dadurch wird der Heterogenität der Schülerinnen und Schüler beim Schuleintritt Rechnung getragen und die Verschiedenheit an Wissen und Erfahrung kann positiv genutzt werden.

Am Ende der Eingangsstufe sollen alle Kinder flüssig lesen und schreiben können, die Grundrechenarten im Zahlenraum bis 100 beherrschen und über ein positives Selbstkonzept verfügen, bevor sie in die dritte Jahrgangsstufe wechseln.

Flexible Grundschulen im Landkreis

Im Landkreis Günzburg ist die Grundschule Wasserburg und die Christoph-Roth-Grundschule Neuburg a.d. Kammel eine "Flexible Grundschule". An diesen Schulen wird die Jahrgangsmischung in den 3. und 4. Klassen weitergeführt.

Das könnte Sie auch interessieren