Learningsnacks Buß- und Bettag

Runde 1 – ab 9:00 Uhr
Titel der Veranstaltung | Link |
---|---|
Einführung in die Arbeit mit dem Worksheet Crafter | Teilnahmelink |
Interaktive Übungen mit LearningApps erstellen und mit QR-Codes oder Link direkt im Unterricht einsetzen. | Teilnahmelink |
Learningapps für Fortgeschrittene | Teilnahmelink |
Arbeiten mit dem Book Creator | Teilnahmelink |
Erste Schritte mit iMovie | Teilnahmelink |
Flussdiagramme erstellen in draw io | Teilnahmelink |
iPad im Unterricht – Beispiele für GarageBand, iMovie, Keynote und Co | Teilnahmelink |
iPad für Anfänger im Unterricht | Teilnahmelink |
PhET Digitale und interaktive Simulationen für den NT-Unterricht | Teilnahmelink |
Apps und Programme im Englischunterricht | Teilnahmelink |
Einsatz von digitalen Tools im Mathematikunterricht | Teilnahmelink |
Gewinnbringender Einsatz von iPads in der Grundschule | Teilnahmelink |
Beispiele für den Informatik-Unterricht und einen Lehrekalender mit Unterrichtsvorbereitungen in OneNote erstellen | Teilnahmelink |
Digitales Schriftwesen in MS OneNote | Teilnahmelink |
Windows beherrschen – Zeit sparen | Teilnahmelink |
Runde 2 – ab 10:45 Uhr
Titel der Veranstaltung | Link |
---|---|
Einführung in die Arbeit mit dem Worksheet Crafter | Teilnahmelink |
Arbeitsblätter in Word | Teilnahmelink |
Interaktive Übungen mit LearningApps erstellen und mit QR-Codes oder Link direkt im Unterricht einsetzen. | Teilnahmelink |
Learningapps für Fortgeschrittene | Teilnahmelink |
Arbeiten mit dem Book Creator | Teilnahmelink |
Erste Schritte mit iMovie | Teilnahmelink |
Flussdiagramme erstellen in draw io | Teilnahmelink |
iPad für Anfänger im Unterricht | Teilnahmelink |
PhET Digitale und interaktive Simulationen für den NT-Unterricht | Teilnahmelink |
Apps und Programme im Englischunterricht | Teilnahmelink |
Einsatz von digitalen Tools im Deutschunterricht | Teilnahmelink |
Einsatz von digitalen Tools im Mathematikunterricht | Teilnahmelink |
Gewinnbringender Einsatz von iPads in der Grundschule | Teilnahmelink |
Beispiele für den Informatik-Unterricht und einen Lehrekalender mit Unterrichtsvorbereitungen in OneNote erstellen | Teilnahmelink |
Mit dem Klassennotizbuch alles im Griff | Teilnahmelink |
Digitales Schriftwesen in MS OneNote | Teilnahmelink |
Wichtige Hinweise